Du suchst nach der Konfiguration bzw. Pin-Belegung um z.B. das 0,96 Zoll IC2 OLED Display mit dem SSD1306 Chip und der Auflösung von 128×64 Pixel an einem WMOS Mini bzw. genauer dem ESP8266 anzuschließen? Dann bist du hier richtig!
Die Konfigurations .yaml sollte folgenden Eintrag enthalten:
i2c:
  sda: D2 # GPIO4
  scl: D1 # GPIO5 
display:
  - platform: ssd1306_i2c
    model: "SSD1306 128x64"
    reset_pin: D0
    address: 0x3C
    lambda: |-
      it.print(0, 0, id(roboto_24), "Hello World!");
Damit das ganze bei dir auch funktioniert musst natürlich darunter der Block in welchem hier „roboto_24“ definiert wird:
font:
  - file: "Roboto-Regular.ttf"
    id: roboto_24
    size: 24
Dies bedeutet, ich habe also den Roboto Regular Font in Schriftgröße 24 verwendet und via „id:“ benannt.
GPIO Anschlussschema
| Display | ESP8266 | 
| GND (Ground, also Minus) | G bzw. GND | 
| VCC | 3V | 
| SCL | D1 (GPIO5) | 
| SDA | D2 (GPIO4) | 
ESPHome Ressource
Die dedizierte Seite zum SSD1306 OLED Display findest du hier.