Eine weitere Plattform in meinem P2P Zoo: Swaper. Hier erfährst du mehr zu meinen Erfahrungen und der Entwicklung meines Investments.
Swaper keine Kredite?
Hm, kein guter Start. Wirkt auf den ersten Blick einen ähnlichen Eindruck wie Flender (auch dort waren zum Start erst mal keine Kredite zum Investieren vorhanden). Nach der erfolgreichen Registrierung sowie meiner „Mini-Einlage“ von 50 Euro habe ich gleich einen Blick auf den angebotenen Auto-Invest geworfen. Doch weder dieser, noch der Versuch in Kredite manuell zu investieren ist möglich. Denn: selbst ohne jeglichen Filter werde keine offenen Kredite gefunden, in die ich investieren könnte.
Swaper investiert nicht? Doch, nur Geduld.
Geduld ist nicht meine Tugend. Genau am 11. Nov 19 habe ich das erste Geld bei Swaper eingezahlt. Jeden Tag habe ich geschaut ob der Auto-Invest bei Swaper beginnt zu investieren. Etwas irritiert war ich wie oben beschrieben, da ich erst gar keine verfügbaren Kredite finden konnte. Doch dann am 3. Tag ging es los. Auf einen Schlag waren meine 50 EUR planmäßig in fünf verschiedene Kredite investiert.
Da die Zinszahlungen bei Swaper auch monatlich erfolgen, hieß es nun wieder warten. Heute (Mitte Dezember) erfolgten die ersten Rückzahlungen. Über den Kontoauszug konnte ich über die angegebene Darlehen Nummer sowohl die Tilgung des Kapitals (je die 10 EUR) als auch die dazugehörigen Zinsen nachvollziehen.

Swaper Buybay Garantie
Meine ersten Investments sind alle am selben Tag getätigt worden. Genau einen Monat später waren die Zahlung fällig. Leider gab es offenbar auch Zahlungsprobleme. Doch diese werden praktischerweise durch die Swaper Buyback Garantie abgefangen.

Wie geht es mit Swaper weiter?
Sicherlich ist es reichlich früh ein fundiertes Feedback zu geben, doch gefällt mir Swaper soweit ganz gut. Im Laufe der nächsten Monate werde ich weiteres Geld auf Swaper und die weiteren P2P Plattformen einzahlen und berichten wie sich die jeweiligen Investments entwickeln. Stay tuned!